
Bericht zur Generalversammlung des Schützenvereins Hengelage-Brokstreek e.V.
Fast 100 Teilnehmer konnte Präsident Stephan Blumenthal zur diesjährigen Generalversammlung in der Schützenhalle Hengelage-Brokstreek begrüßen. Wie in jedem Jahr galt es für den Vorstand, Rechenschaft über das vergangene Jahr abzulegen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben.
Alle Berichte fanden uneingeschränkte Zustimmung der Versammlung, und so war es kaum verwunderlich, dass die Mitglieder der Empfehlung der Kassenprüfer folgten und den Vorstand einstimmig entlasteten.
Neuwahlen und personelle Veränderungen Beim Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ galt es, eine Vielzahl von Schützinnen und Schützen in ihren Ämtern und Funktionen im engen und erweiterten Vorstand zu bestätigen, sowie neue Gesichter für die Arbeit im erweiterten Vorstand zu gewinnen.
Besonders erwähnenswert ist die Wiederwahl von Präsident Stephan Blumenthal. Zudem wurden im erweiterten Vorstand zahlreiche neue Positionen besetzt. Alle gewählten Mitglieder nahmen ihr Amt an und werden den Verein mit vollem Engagement unterstützen.
Ehrungen und Beförderungen Im Rahmen der Generalversammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt. Zu Ehrenmitgliedern wurden Werner Elbers, Bernadette Hermann, Günter Imholte, Josef Niehe, Jürgen Poerschke und Clemens Wulf ernannt.

Für ihre langjährige Mitarbeit im Verein wurden Ruth Vaske mit der silbernen Ehrenmedaille sowie Karsten Rump, Patrick Pöppelmeyer und Markus Wilgen mit der Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. Zudem erhielten zahlreiche Schützen ihre Schützenschnüre und Eicheln für hervorragende Schießergebnisse.

Der Präsident informierte über anstehende Veranstaltungen, darunter das Schützenfest, das vom 14. bis 16. Juni 2025 stattfinden wird.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Stephan Blumenthal bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und Unterstützung. Die Versammlung endete um 19:15 Uhr mit einem dreifachen Horrido.
Im Anschluss fand das traditionelle Kohlessen statt, bei dem in geselliger Runde Timo Ehlmann zum neuen Kohlkönig gekürt wurde. Bis in die frühen Morgenstunden wurde noch ausgiebig gefeiert.

Antworten